Einen Mikrocontroller, bei einem Computer zum Beispiel eine CPU, muss man immer so programmieren lassen, dass die Einheit genau die Befehle ausführt bzw. abarbeitet, die für die Gesamtheit
und das Ergebnis der elektronischen Maschine wichtig sind. Mikrocontroller werden heutzutage in fast allen elektrischen Geräten verbaut kommen aber auch in mechanischen Einheiten, wie zum Beispiel in Autos, zum Einsatz.
|
Lassen Sie den Mikrocontroller immer von einem Informatiker programmieren, der anhand der Schaltpläne sowie der Ausschreibung genau spezifiziert bekommt, welche Aufgaben der Controller übernehmen muss. Meist arbeiten in komplexen elektronischen Geräten mehrere Mikrocontroller parallel, sodass diese auch von der Programmierung her aufeinander abgestimmt sein müssen. |
Schaltplan DesignMikrocontroller programmieren-Professionelle Elektronikfertigung. Hochwertige Qualität mit kostengünstiger Produktion. |
Weitere Blogbeiträge zum Thema: